Es ist nicht leicht, das Glück in sich selbst zu finden, doch es ist unmöglich, es anderswo zu finden.

Orientalische Weisheit

Liebe Kinder,
Liebe Jugendliche,
Liebe Eltern

Herzlich Willkommen auf der Website meiner Psychotherapeutischen Praxis für Kinder und Jugendliche!

Bei mir finden alle einen geschützten Raum, um über Schwierigkeiten und Probleme zu sprechen, Entlastung zu erhalten und neue Perspektiven und Handlungsspielräume zu entwickeln. Basis meiner psychotherapeutischen Behandlung ist eine ausführliche Diagnostik, um die Hintergründe der Belastungen zu verstehen.

Puzzle Mareike E. Schmid

Behandlung

Logo Icon Puzzle Kinder - Mareike E Schmid

Behandlung –
für wen?

Du hast Schwierigkeiten deinen Alltag zu bewältigen?
Du fühlst dich von anderen unverstanden?
Du hörst immer wieder, dass du dich merkwürdig verhältst?

Dann melde dich gern bei mir und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten!

Sie machen sich Sorgen, weil Ihr Baby sich nicht beruhigen lässt?
Sie wissen nicht mehr weiter, da Ihr Kind sich immer auffälliger verhält?
Sie sind verunsichert, weil Sie Ihr Kind nicht mehr verstehen?

Ich freue mich auf Ihren Anruf und wir besprechen zusammen wie Ihre Familie mit den Herausforderungen umgehen kann.

Behandlungsspektrum

Mein Behandlungsspektrum umfasst alle psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters, dazu zählen unter anderem:

Puzzlekette Mareike E. Schmid
Puzzle Mareike E. Schmid

Behandlungsangebote

Puzzlekette Mareike E. Schmid

Kosten

Die Kosten der psychotherapeutischen Behandlung werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Erstgespräch
& Ablauf

Für die psychotherapeutische Behandlung in meiner Praxis wird keine Überweisung benötigt. Eltern und Jugendliche können sich direkt an mich wenden, um ein Erstgespräch zu vereinbaren.

Im Anschluss können zwei bis sechs probatorische Sitzungen wahrgenommen werden. Der Schwerpunkt dieser Stunden liegt auf dem gegenseitigen Kennenlernen, um eine Diagnosestellung und eine individuelle Behandlungsplanung zu erarbeiten. Sollten sich alle Beteiligten einverstanden erklären, wird danach die psychotherapeutische Behandlung bei der Krankenkasse beantragt.

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapien finden einmal pro Woche und psychoanalytische Psychotherapien zweimal pro Woche statt, jeweils 50 Minuten.

Die intensive Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Bezugspersonen ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung, so dass Gespräche im Verhältnis 1:4 erfolgen. Ausnahmen können bei Jugendlichen ab ca. 15 Jahren gemacht werden, die ihre Eltern nicht in die Psychotherapie involvieren wollen.

Logo Icon Puzzle Kinder - Mareike E Schmid

Über mich

2003 bis 2008 Diplom-Pädagogik Studium an der Universität Bielefeld
2008 bis 2012 Ausbildung zur staatlich approbierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Lehrinstitut Bad Salzuflen
Fachkunden in tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapie für Kinder und Jugendliche sowie tiefenpsychologisch fundierter Kinder- und Jugendlichen- Gruppenpsychotherapie, Hypnose, Autogenem Training und Progressiver Muskelrelaxation
2009 bis 2014 Anstellung in einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
2014 bis Heute Niederlassung in eigener ambulanter Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Kamen – Praxisgemeinschaft mit Julia Schaumann

Zusatzqualifikationen

2019 bis 2021 Traumatherapeutin – Zertifikat der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie „Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT)“
2019 bis 2021
EMDR-Therapeutin (EMDRIA Deutschland) – Europa-Zertifikat für Kinder und Jugendliche
2019 bis Heute KIP-Therapeutin (DGKIP) in Ausbildung unter Supervision

Mitgliedschaften

  • Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
  • Berufsverband der Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen e. V. (BKJ)
  • Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen Kompetenznetz Westfalen-Lippe e. V. (KKJPWL)
  • Psychotherapeutisches Praxisnetz Dortmund e. V.
  • Deutsche Gesellschaft für Katathym Imaginative Psychotherapie e. V. (DGKIP)
  • Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)

Meine Praxis

Logo Icon Puzzle Kinder - Mareike E Schmid

Kontakt

Logo Icon Puzzle Kinder - Mareike E Schmid

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Markt 20, 59174 Kamen
Tel.: 02307 - 9448601
Fax: 02307 - 9448602
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Puzzle Mareike E. Schmid
Stadtkarte Mareike E. Schmid Praxis
Menü